Datenschutzerklärung
Inhaltsverzeichnis
- Verantwortliche Stelle und Kontaktinformationen
- Datenschutzbeauftragter
- Grundlegendes zum Datenschutz
- Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
- Weitergabe von Daten
- Datenverarbeitung für Anbieter und Verkäufer
- Datensicherheit und Schutz
- Speicherdauer
- Einsatz von Cookies und Tracking-Tools
- Ihre Datenschutzrechte
- Newsletter und Marketingkommunikation
- Datenschutz von Kindern
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
- Kontakt
1. Verantwortliche Stelle und Kontaktinformationen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
We Love X GmbH
Cuvrystraße 4
10997 Berlin
DeutschlandE-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)30 2084 9262
Website: www.we-love-x.com
2. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt:
ePrivacy GmbH
Vertreten durch Prof. Dr. Christoph Bauer
Burchardstrasse 14
20095 Hamburg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Für sensible Datenschutzangelegenheiten empfehlen wir aus Sicherheitsgründen, unseren Datenschutzbeauftragten per Post statt per E-Mail zu kontaktieren.
3. Grundlegendes zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Daten wir erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unser Angebot zur Kostenabschätzung für Solar-/PV-Anlagen oder Wärmepumpen in Anspruch nehmen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für die We Love X GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
4.1 Daten, die Sie uns mitteilen
Wenn Sie unser Multi-Step-Formular zur Kostenabschätzung nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Anrede, Vor- und Nachname
- Vollständige Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Gebäudebezogene Daten (z.B. Alter des Hauses, Größe des Daches, Stromverbrauch)
- Daten zu Ihrem energetischen Bedarf
- Informationen zu Ihrem Vorhaben (Solar-/PV-Anlage oder Wärmepumpe)
Die Bereitstellung dieser Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Sie ist jedoch notwendig, um Ihnen eine passende Kostenabschätzung erstellen zu können und Sie mit geeigneten Anbietern in Kontakt zu bringen.
Für datenschutzbezogene Fragen oder Anliegen:
- E-Mail: [email protected]
- Postanschrift: We Love X GmbH, Cuvrystraße 4, 10997 Berlin, Deutschland
- Erwartete Antwortzeit: Innerhalb von 7 Werktagen
4.2 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden aus technischen Gründen automatisch einige Daten erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website, zur Verbesserung unseres Angebots und zur Sicherstellung der IT-Sicherheit verarbeitet.
4.3 Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der in Punkt 4.1 genannten Daten erfolgt auf Grundlage:
- Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch das Absenden des Formulars und Bestätigung der Datenschutzerklärung erteilen.
- Zur Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, um Ihnen eine Kostenabschätzung zu erstellen und Sie mit passenden Anbietern zu vermitteln.
- In bestimmten Fällen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, etwa zur Verbesserung unseres Angebots oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z.B. im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Die Verarbeitung technischer Daten (IP-Adresse etc.) erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie zur Betrugsprävention und IT-Sicherheit.
5. Weitergabe von Daten
5.1 Weitergabe an Lead-Käufer
Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen unseres Geschäftsmodells an ausgewählte Fachunternehmen (Lead-Käufer) im Bereich Solar-/PV-Anlagen und Wärmepumpen weitergegeben. Diese Unternehmen setzen sich mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen individuelle Angebote zu unterbreiten. Die Weitergabe erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Unsere Lead-Käufer sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Angebotserstellung zu verwenden und die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Bei diesen Unternehmen handelt es sich um eigenständige verantwortliche Stellen im Sinne der DSGVO.
5.2 Einsatz von Auftragsverarbeitern
Wir setzen zur Verwaltung und Weitergabe Ihrer Daten das Lead-Management-System „Leadbyte“ ein. Dieses System dient der Speicherung und Weiterleitung Ihrer Daten an unsere Lead-Käufer. Mit dem Anbieter von Leadbyte haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, der sicherstellt, dass Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.
5.3 Keine Übermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittländer) findet grundsätzlich nicht statt. Sämtliche Datenverarbeitung findet innerhalb der EU statt.
6. Datenverarbeitung für Anbieter und Verkäufer
Anbieter und Verkäufer von Solar- oder Wärmepumpeninstallationen können sich bei uns als Interessenten für entsprechende Leads registrieren. Diese Registrierung erfolgt über ein Google-Formular, bei dem folgende personenbezogene Daten erhoben werden können:
- Name und Kontaktdaten des Unternehmens
- Name, Position, E-Mail-Adresse und Telefonnummer der Kontaktperson
- Informationen zum Tätigkeitsbereich und zur regionalen Abdeckung
- Angaben zur gewünschten Lead-Kategorie und -Menge
Diese Daten werden über Google Forms erfasst und an uns übermittelt. Mit der Übermittlung dieser Daten stimmen Sie als Anbieter/Verkäufer zu, dass:
- Wir Ihre Daten für einen Zeitraum von bis zu 180 Tagen speichern
- Google Ihre Daten gemäß deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet
- Wir Ihre Daten zur Abwicklung der Lead-Vermittlung nutzen dürfen
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) sowie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Mit Google als Auftragsverarbeiter haben wir entsprechende Vereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO getroffen, die sicherstellen, dass Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.
Bitte beachten Sie, dass Google ein international tätiges Unternehmen ist und Daten auch in Drittländern verarbeitet werden können. Google hat jedoch Standardvertragsklauseln implementiert und ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.
7. Datensicherheit und Schutz
Wir implementieren verschiedene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- Verschlüsselung: Alle Daten werden während der Übertragung und Speicherung verschlüsselt
- Datenaggregation: Analysedaten werden für Berichte aggregiert
- Sichere Infrastruktur: Nutzung vertrauenswürdiger Dienstleister mit Serverstandorten in der EU
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig geprüft und aktualisiert
Im Falle einer Datenschutzverletzung:
- Werden unser Management und Datenschutzbeauftragter sofort benachrichtigt
- Werden betroffene Interessengruppen innerhalb von 72 Stunden informiert
- Werden zuständige Behörden wie gesetzlich vorgeschrieben benachrichtigt
- Werden Abhilfemaßnahmen zur Vermeidung künftiger Vorfälle ergriffen
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 180 Tagen nach Ihrer Anfrage. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder die Daten werden zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt.
Für verschiedene Datenarten gelten folgende Speicherfristen:
- Server-Logs (ohne IP-Adressen): 14 Tage
- Kontaktdaten im Zusammenhang mit Lead-Anfragen: 180 Tage
- Vertragsbezogene Daten: für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre)
- Analysedaten: nur in aggregiertem Format, ohne Personenbezug
9. Einsatz von Cookies und Tracking-Tools
9.1 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen sowohl technisch notwendige Cookies als auch – mit Ihrer Einwilligung – Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken ein.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website und dienen der Sicherheit. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verarbeitet.
Analyse- und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einstellungen für Cookies jederzeit über unser Cookie-Consent-Management-Tool anpassen.
9.2 Google Ads
Wir nutzen Google Ads, um Werbung für unser Angebot zu schalten. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, kann Google Ihre Nutzung erfassen. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Ads ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).
Bei Interaktion mit unseren Google Ads:
- Erfasst Google Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Anzeigen
- Hilft Conversion-Tracking bei der Messung der Anzeigeneffizienz
- Können Remarketing-Funktionen verwendet werden, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen
- Werden Ihre IP-Adresse und User-Agent von Google verarbeitet (IP-Adressen werden anonymisiert)
Weitere Informationen zu Google Ads und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
9.3 Matomo
Zur Analyse der Nutzung unserer Website verwenden wir das Open-Source-Tool Matomo. Matomo nutzt Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Die Nutzung von Matomo erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können.
10. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
- Widerrufsrecht: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit per E-Mail an [email protected] oder postalisch an unsere oben genannte Adresse wenden.
Wir überprüfen Ihre Identität vor der Erfüllung Ihrer Anfrage und können zusätzliche Informationen zur Gewährleistung der Datensicherheit anfordern. Wir streben an, alle verifizierten Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
11. Newsletter und Marketingkommunikation
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, senden wir Ihnen nach Ihrer Anfrage eine Bestätigungsmail sowie regelmäßige Updates mit Informationen aus der Branche zu. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende jeder E-Mail klicken oder uns eine Nachricht an [email protected] senden.
12. Datenschutz von Kindern
Unsere Website ist nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir erheben oder verarbeiten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie glauben, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 16 Jahren erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte, um die Daten entfernen zu lassen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.
Aufgrund von Weiterentwicklungen unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.
Wesentliche Änderungen werden bekannt gegeben durch:
- Website-Benachrichtigungen
- Aktualisiertes „Zuletzt aktualisiert“ Datum am Anfang dieser Erklärung
14. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
We Love X GmbH
Cuvrystraße 4
10997 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Erwartete Antwortzeit: Innerhalb von 7 Werktagen